In Gedenken an Heidi Eisterlehner

Der TEC Waldau Stuttgart trauert um Heidi Eisterlehner, die am
15. Mai 2025 im Alter von 75 Jahren plötzlich und unerwartet verstorben ist.
Heidi hat in den 1970er Jahren das deutsche Damentennis sehr geprägt und spielte einige Jahre für den TEC Waldau Stuttgart, mit dem sie 1986 Deutscher Mannschaftsmeister wurde.
Ihren sportlichen Einstieg hatte Heidi Eisterlehner im Alter von 12 Jahren beim 1. FC Nürnberg ehe sie 10 Jahre später ihre eindrucksvolle Profilaufbahn startete.
Heidi Eisterlehner erreichte 1976 das Viertelfinale bei den Australian Open und war 1976 – 1978 Mitglied der deutschen Fed-Cup-Mannschaft.
Sie gewann bei den Aktiven und später bei den Seniorinnen zahlreiche nationale und internationale Deutsche Meistertitel und wurde mehrfache Weltmeisterin im Seniorenbereich.
Mit dem TEC Waldau Stuttgart war Heidi Eisterlehner stets besonders freundschaftlich verbunden.
Die Nachricht von ihrem plötzlichen Tod hat uns sehr erschüttert.
Wir werden Heidi Eisterlehner ein ehrendes Andenken bewahren und sind in Gedanken bei den Angehörigen.
TEC Waldau Stuttgart
Vorstand und Geschäftsstelle
Foto 1
Heidi Eisterlehner (Erste von links) mit Andreas Holzwarth, Doris Steeb, Thomas Bürkle und Charly Steeb bei der 100 Jahr Feier des TEC Waldau Stuttgart im Oktober 2019
Foto 2
Heidi Eisterlehner (Zweite von links) mit Dr. Eva Maria Schneider, Anna Zaja, Chris Singer-Bath und Wiltrud Probst bei einer Veranstaltung des IC-Clubs von Deutschland auf der Waldau im August 2023.